Georg Friedrich Treischke Ferdinand Ochsenheimer: Die Schmetterlinge von Europa.
Autor/en: Georg Friedrich Treischke Ferdinand Ochsenheimer
Titel: Die Schmetterlinge von Europa.
Bände: 10 Bände 11 Büchern
Verlag: Ernst Fleischer
Ort: Leipzig
Jahr: 1807-1835
Auflage: 1. Auflage
Einband: goldgepr. Hldr. m. Wellenmarmorpapier
Zustand: Einbände berieben, Kapitale u. Kanten bestoßen, Rückenschilder m. Fehlstellen. Band 5.1.2 u. Band 10 löst sich teilweise der Rücken. Innen sehr gut erhalten.
Seitenzahl: über 5144 S.
Format: 8°
Inhalt: 1. Band 1 Abtheilung: Falter oder Tagschmetterlinge; 2. Band: Schwärmer, oder Abendschmetterlinge; 3. Band: Nachschmetterlinge; 4. Band: Nachtrag zu den ersten Bänden + Entwurf zu einem System der Schmetterlinge von Europa; Band 5, 1. Abtheilung (Georg Friedrich Teischke): Nachtschmetterlinge, 2. Abtheilung: G. Polia - Cerastis; 5. Band, 3. Abtheilung: G. Xylina - Platypteryx; 6. Band, 1 Abtheilung: Spanner. G. Ennomos - Cabera, 2. Abtheilung: G. Acidalia - Idaea; 7. Band: Zünsler. G. Herminia - Ennychia; 8. Band: Wickler. G. Halias - Cochylis; 9. Band, 1. Abtheilung: Schaben. G. Scardia - Haemilis, 2. Abtheilung: Schaben. Geistchen: G. Hypsolopha - Orneodes; 10. Band, 1. Abtheilung der Supplemente G. Melitaea - Eyprepia, 2. Abtheilung: G. Acronycta - Idea, 3. Abtheilung: G. Herminia - Orneodes.
Bemerkung: Vollständige Reihe. Einheitlich gebunden und gemeinsame Provienz: Carl Friedrich Pogge, Greifswald.
Suchbegriffe: KK00224642, INTKK00224642, 2022-03, TI 20601